Wir haben 2 freie Plätze ab Herbst 2023
Suchst du für September 2023 einen Platz für deinen Spatz?
Bitte melde dich bei Kathi für mehr Informationen und einen
Kennenlerntermin:
TEL: +43 650 662 21 19 oder MAIL: spatzenpost@spatzenbande.at
Wir freuen uns auf dich.
„Kinder wollen nicht auf das Leben vorbereitet werden, sie wollen leben.“
(Ekkehard von Braunmühl, „Zeit für Kinder“)
Einfach Kind sein.
Lebendig und neugierig.
Alle Sinne erfahren.
Andere Menschen schätzen lernen.
Kreativ und aktiv.
Laut und leise.
Vielfältige Aktivitäten drinnen wie draußen.
Ein riesiger Sandkasten im Innenhof.
Selbstgekochtes Essen.
In der Spatzenbande gestalten 14 Kinder und drei Betreuer*innen gemeinsam viele spannende Tage. Die hellen Räume im dritten Stock des Kinderhauses in der Hofmühlgasse sind die Basis für Aktionen. Eigene Räume zum Basteln, Bewegen, Spielen, Lesen und Ausruhen samt Essbereich für die gesamte Gruppe.
Elternverwaltung ermöglicht Einblicke und Mit-Erleben des Kindergruppenalltags, Austausch und gemeinschaftliche Planung. Raum für persönliche Entfaltung und individuelle Lösungen – von der Betreuung über die Ernährung bis hin zur gemeinsamen Gestaltung von jahreszeitlichen Festen.
Spatzen, Spatzeneltern und Betreuer*innen kennen einander, respektieren einander und vertrauen einander. Gemeinsam entsteht ein familiäres und geborgenes Umfeld in dem Kindheit gelebt wird.
Maximal 14 Kinder werden von drei Betreuer*innen begleitet. Das familiäre Klima ist die Voraussetzung für alle Aktivitäten in der Gruppe.
Elternwaltung heißt: Mitsprache, Mitarbeit und Teilhabe an allen Entwicklungen. Für ein respektvolles Miteinander.
Spatz werden? Wir freuen uns auf Kinder und Eltern, die mit uns gemeinsam durch die Jahre bis zur Schule gehen. Was es dafür braucht?
> Anmeldung bei den Spatzen
Der Schweizer Kinderarzt Remo H. Largo kommt mit seinen weltweit einzigartigen Studien über Entwicklung bei Kindern zu einem eindeutigen Schluss: Das schlimmste, was das das Bildungssystem einem
Kind antun könne, sei "ihnen den Glauben an sich selbst zu nehemn". Genau diesem Umstand wirkt die Spatzenbande als elternverwaltete Kindergruppe entgegen.
> http://derstandard.at/2000072522457/Kinderarzt-Largo-Eltern-reichen-als-Vorbilder-nicht-aus
Verein Kindergruppe Spatzenbande
Kinderhaus Hofmühlgasse
Hofmühlgasse 2/3
1060 Wien
E-Mail: spatzenpost@spatzenbande.at
Telefon (Gruppe): +43 650 555 65 66
Telefon (Anmeldung): +43 650 662 21 19 (Kathi)